Jeder kennt die klassischen Hackbällchen mit Tomatensoße, wir wollten mal etwas anderes versuchen und haben uns für eine mediterrane Version von Hackbällchen entschieden.
Hackfleisch, Eigelb, Thymian, Majoran, Senf, halber Knoblauchzeh, 1 gehackte Chilischote und eine halbe gehackten Zwiebel vermengen. Mit etwas Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
100 Gramm Feta in Würfel schneiden. Das Hackfleisch zu Bällchen formen und einen Feta-Würfel darin verstecken.
Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Bällchen darin anbraten.
In der Zwischenzeit die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
Wenn alle Bällchen gebraten sind diese aus der Pfanne nehmen und im Ofen Warmhalten. Im Bratensaft die Zwiebeln und Paprika anbraten. Tomatenmark, Chili und Knobi hinzugeben und anbraten. Den restlichen Feta darüber bröseln und dann mit dem Wass ablöschen und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Chilipulver und Zucker abschmecken.
Die Chilibällchen dazugeben und servieren. Wir essen das Gericht meisten mit Basmatireis.
Guten Appetit!
Ingredients
Directions
Hackfleisch, Eigelb, Thymian, Majoran, Senf, halber Knoblauchzeh, 1 gehackte Chilischote und eine halbe gehackten Zwiebel vermengen. Mit etwas Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
100 Gramm Feta in Würfel schneiden. Das Hackfleisch zu Bällchen formen und einen Feta-Würfel darin verstecken.
Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Bällchen darin anbraten.
In der Zwischenzeit die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
Wenn alle Bällchen gebraten sind diese aus der Pfanne nehmen und im Ofen Warmhalten. Im Bratensaft die Zwiebeln und Paprika anbraten. Tomatenmark, Chili und Knobi hinzugeben und anbraten. Den restlichen Feta darüber bröseln und dann mit dem Wass ablöschen und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Chilipulver und Zucker abschmecken.
Die Chilibällchen dazugeben und servieren. Wir essen das Gericht meisten mit Basmatireis.
Guten Appetit!